|
(Gestriger Tagesbrief vom )
|
|
Liebe Freundin, lieber Freund, |
|
die Begierde ist biologisch beschreibbar und >normal<. Liebe aber ist keine Begierde. Begierde ist Gier - und sie will haben. Liebe dagegen ist frei davon, denn sie will geben. Dieses Geben ist kein Aufdrängen; Liebe gibt aus sich selbst heraus, ohne das Geben als eine Gabe im Sinne einer Ware zu verstehen; deshalb ist Liebe eine Entfaltung ohne Egoismus und ein Geben ohne Hintergedanken, denn sie kommt aus der Seele und nicht aus dem Denken. Durch das Denken kann Liebe zu einem zweckvollen Verhalten werden, das wiederum den Egoismus mit einfließen lässt. Deshalb lege ich so großen Wert darauf, dass das Wesen der Liebe verstanden wird; die Verstrickung mit dem Egoismus sollte deutlich werden. Ich möchte deinen Blick schärfen für diese Vorgänge in dir. Du kannst die Trennungslinie zwischen Liebe, die aus der Seele kommt, und dem Taktieren mit dem Begriff Liebe, das aus dem Denken kommt, durch Selbstbeobachtung fühlen. Das kann nicht als Wissen vermittelt werden, denn es kann nur gefühlt werden. Dieses Fühlen ist ein Vorgang der Erkenntnis.
|
|
Herzliche Grüße
- bis morgen
|
|